AmethystWildbrombeereDie Wildbrombeere ist der am Aufwendigsten produzierte Edelbrand. Die Wildbrombeeren werden in denheimischen Wäldern handverlesen und dann gemaischt. Um einen hervorragenden Brand zu gewährleisten,werden nur die Früchte mit der passenden Reife verwendet. Denn nur durch eine süße, reife Brombeereentsteht das fantastische Aroma. Mit etwas Fantasie erinnert uns die Flasche an eine süße Wildbrombeerfrucht.Der Amethyst Wildbrombeere Edelbrand ist wirklich etwas ganz Besonderes.Beim Amethyst Wildbrombeer Brand, erinnert uns der Stein an eine reife, süße Wildbrombeere.Der Amethyst Wildbrombeere passt hervorragend zum würzigen Münsterländerkäse aber auch bestens zuWild.Das sehr feine Aroma wird auch den Kenner überzeugen.
Das kraftvolle Aroma wird Sie auf eine blühende, intensiv duftende Kräuterwiese entführen. Schon nach dem ersten Schluck wird er sein volles Geruchs- und Geschmackspektrum entfalten. Gekühlt wird er Sie mit einer weiteren Geschmacksfacette überraschen. Lediglich durch die unterschiedliche Temperierung entstehen zwei völlig stimmige und doch unterschiedliche Geschmackserlebnisse. Auch als klassischer Gin Tonic macht der Aquamarin Gin eine sehr gute Figur. So unterstreicht das Tonic Water die fruchtige Seite des Gins und bringt sie zur vollen Geltung. Ihr Hans-Werner Veek Geschmack auf. Nicht einfach nur genießen, sondern mit allen Sinnen erleben. Nur die Besten und mit großer Sorgfalt ausgewählten Kräuter werden für den Gin verwandt. Die erlesene Auswahl, wie zum Beispiel Kaskadenthymian, Spearmintminze, Zitronenmelisse, Mandarinenminze oder das heimische Bohnenkraut, verleihen eine interessante Note. Um jedoch den unverwechselbaren Geschmack zu erreichen, bedarf es einer Vielzahl an weiteren Kräutern und Botanicals. Die Wacholderbeeren und in der Sonne Italiens gereifte Orangen vollenden das einzigartige Aroma dieses Aquamarin Gins. Sie können den Aquamarin Gin gekühlt, auf Eis oder mit einem milden Tonic Water erfahren. Um ihn jedoch mit allen Sinnen erleben zu können, sollten Sie ihn nach Empfehlung des Hauses bei Raumtemperatur verkosten. Liebe Genießerin, lieber Genießer mit dieser Flasche Gin haben Sie sich für beste und erlesenste Qualität entschieden. Der Aquamarin Gin findet seinen Ursprung inmitten des Hunsrück-Hochwald- Nationalparks. Seine Entstehung ist mindestens so interessant wie sein vielfältiges und facettenreiches Auftreten in Geschmack, Farbe und Präsentation. Nicht umsonst trägt er auch den Namen eines kostbaren Edelsteines. Der Aquamarin Gin ist tief verwurzelt mit der Edelsteinstadt Idar-Oberstein und dem Schleiferdorf Kirschweiler. Wir haben mit gezielt ausgewählten Zutaten dieses Premium-Produkt erschaffen, welches die Region Idar-Oberstein nicht besser repräsentieren könnte. Entstanden aus den heimischen Kräutergärten der Kirschweiler Brücke, aus eigenem sorgfältigem Anbau und handverlesenen Zutaten, trumpft der Aquamarin Gin mit einem fantastischen
Liebe Genießerin, lieber Genießer
Alles begann mit einer Vision. Somit entstand der Aquamarin Gin "Finest Cut" Gold und Silber.
mit dieser Flasche Gin haben Sie sich für beste und erlesenste Qualität entschieden.
Der Aquamarin Gin findet seinen Ursprung inmitten des Hunsrück-Hochwald- Nationalparks. Seine Entstehung ist mindestens so interessant wie sein vielfältiges und facettenreiches Auftreten in Geschmack, Farbe und Präsentation. Nicht umsonst trägt er auch den Namen eines kostbaren Edelsteines.
Der Aquamarin Gin (Finest Cut) ist tief verwurzelt mit der Edelsteinstadt Idar-Oberstein und dem Schleiferdorf Kirschweiler.
Hans Werner Veek hat mit handverlesenen Zutaten dieses Premium-Produkt erschaffen, welches die Region Idar-Oberstein nicht besser repräsentieren könnte.
Entstanden aus den heimischen Kräutergärten der Kirschweiler Brücke, aus eigenem sorgfältigem Anbau und handverlesenen Zutaten, trumpft der Aquamarin Gin (Finest Cut)mit einem fantastischen Geschmack auf. Nicht einfach nur genießen, sondern mit allen Sinnen erleben.
Mehr als 28 verschiedene Botanicals und nur die Besten und mit großer Sorgfalt ausgewählten Kräuter werden für den Gin verwandt.
Der Aufwand, der Einzel-Destillation dieser besonderen Botanicals und
die erlesene Auswahl, wie zum Beispiel Kaskadenthymian, Spearmintminze, Zitronenmelisse, Mandarinenminze oder das heimische Bohnenkraut, verleihen eine interessante Note. Um jedoch den unverwechselbaren Geschmack zu erreichen, bedarf es einer Vielzahl an weiteren Kräutern und Botanicals.
Wacholderbeeren und in der Sonne Italiens gereiften Buddhas Hand, Rosenduft-Thymian und Madagaskar-Baumpfeffer vollenden das einzigartige Aroma dieses Aquamarin Gins Finest Cut.
Um ihn jedoch mit allen Sinnen erleben zu können, sollten Sie ihn, nach Empfehlung des Hauses bei Raumtemperatur in einem großen Ballon-Glas verkosten.
Das kraftvolle Aroma wird Sie auf eine blühende, intensiv duftende Kräuterwiese entführen.
Schon nach dem ersten Schluck wird er sein volles Geruchsspektrum entfalten.
Gekühlt wird er Sie mit einer weiteren Geschmacksfacette überraschen. Lediglich durch die unterschiedliche Temperierung entstehen zwei völlig stimmige und doch unterschiedliche Geschmackserlebnisse.
Doch nicht nur der Geschmack des Gins, auch seine optische Präsentation wird Sie begeistern.
Doch nicht nur der Aquamarin Gin bekam seinen Feinschliff, sondern auch seine Präsentation.
Um das vollendete Bild abzurunden, trägt die Flasche dieser mit einen Mettallplakette eine Silberkette um ihren Hals. Am Ende dieser Kette befindet sich ein eingefasster geschliffener Aquamarin.
Somit ist die Flasche ein wahrer Blickfang für jeden Sammler und Genießer des Gins.
Mit freundlichen Grüssen
Hans-Werner Veek
Liebe Genießerin, lieber Genießer
Alles begann mit einer Vision. Somit entstand der Aquamarin Gin "Finest Cut" Gold und Silber.
mit dieser Flasche Gin haben Sie sich für beste und erlesenste Qualität entschieden.
Der Aquamarin Gin findet seinen Ursprung inmitten des Hunsrück-Hochwald- Nationalparks. Seine Entstehung ist mindestens so interessant wie sein vielfältiges und facettenreiches Auftreten in Geschmack, Farbe und Präsentation. Nicht umsonst trägt er auch den Namen eines kostbaren Edelsteines.
Der Aquamarin Gin (Finest Cut) ist tief verwurzelt mit der Edelsteinstadt Idar-Oberstein und dem Schleiferdorf Kirschweiler.
Hans Werner Veek hat mit handverlesenen Zutaten dieses Premium-Produkt erschaffen, welches die Region Idar-Oberstein nicht besser repräsentieren könnte.
Entstanden aus den heimischen Kräutergärten der Kirschweiler Brücke, aus eigenem sorgfältigem Anbau und handverlesenen Zutaten, trumpft der Aquamarin Gin (Finest Cut)mit einem fantastischen Geschmack auf. Nicht einfach nur genießen, sondern mit allen Sinnen erleben.
Mehr als 28 verschiedene Botanicals und nur die Besten und mit großer Sorgfalt ausgewählten Kräuter werden für den Gin verwandt.
Der Aufwand, der Einzel-Destillation dieser besonderen Botanicals und
die erlesene Auswahl, wie zum Beispiel Kaskadenthymian, Spearmintminze, Zitronenmelisse, Mandarinenminze oder das heimische Bohnenkraut, verleihen eine interessante Note. Um jedoch den unverwechselbaren Geschmack zu erreichen, bedarf es einer Vielzahl an weiteren Kräutern und Botanicals.
Wacholderbeeren und in der Sonne Italiens gereiften Buddhas Hand, Rosenduft-Thymian und Madagaskar-Baumpfeffer vollenden das einzigartige Aroma dieses Aquamarin Gins Finest Cut.
Um ihn jedoch mit allen Sinnen erleben zu können, sollten Sie ihn, nach Empfehlung des Hauses bei Raumtemperatur in einem großen Ballon-Glas verkosten.
Das kraftvolle Aroma wird Sie auf eine blühende, intensiv duftende Kräuterwiese entführen.
Schon nach dem ersten Schluck wird er sein volles Geruchsspektrum entfalten.
Gekühlt wird er Sie mit einer weiteren Geschmacksfacette überraschen. Lediglich durch die unterschiedliche Temperierung entstehen zwei völlig stimmige und doch unterschiedliche Geschmackserlebnisse.
Doch nicht nur der Geschmack des Gins, auch seine optische Präsentation wird Sie begeistern.
Doch nicht nur der Aquamarin Gin bekam seinen Feinschliff, sondern auch seine Präsentation.
Um das vollendete Bild abzurunden, trägt die Flasche dieser mit einen Mettallplakette eine Silberkette um ihren Hals. Am Ende dieser Kette befindet sich ein eingefasster geschliffener Aquamarin.
Somit ist die Flasche ein wahrer Blickfang für jeden Sammler und Genießer des Gins.
Mit freundlichen Grüssen
Hans-Werner Veek
Die frische Luft, die Weite, die Freiheit. Wer dieses Gefühl eines Gipfelsturmes kennt, weiß die Faszination der Berge zu schätzen. Um dieser Faszination gerecht zu werden, haben wir für unseren Williams etwas ganz Besonderes geschaffen.Unser Bergwilliams Nr. 1 präsentiert sich in seiner unverkennbaren Flaschenform, angelehnt an einen Gipfelschnaps aus dem berühmten Flachmann. So finden in ihm nur beste Birnen, welche direkt aus Südtirol kommen, Verwendung und garantieren ein vollmundiges Aroma.Mit diesem hocharomatischen Williams sollten die Gipfel sowohl in Tirol, als auch im Hunsrück für Sie zu meistern sein. Und was könnte dem Gipfelstürmer mehr gerecht werden, als der Bergkristall? So spendet er Klarheit und Vitalität, welche Ihre nächste Bergtour nur bereichern kann. Mit etwas Glück entdecken Sie auf Ihren Touren durch den Hunsrück und rund um Idar-Oberstein vielleicht sogar Ihren eigenen
Bergkristall, denn er gehört zu unseren heimischen Edelsteinen. Also Augen auf!
Wer von Ihnen hat sich nicht schon einmal vorgestellt, an einem Sommertag durch eineZitrusfruchtplantage in Spanien zu schlendern und den verlockenden Duft der Limetten zu atmen?
Veeks Chrysopras Limettengeist ist etwas Einzigartiges! Ein Destillat, das den reinen und erfrischenden Geschmack der Limette eingefangen und veredelt hat.Verwendung findet hierfür nur das reine Fruchtfleisch. Durch diese Herstellung aus dem Besten derLimette entsteht ein Geschmack und ein Aroma, welches Sie sofort begeistern wird. So rein und so intensiv in seinem Geschmack, sollte er auch für Kenner etwas ganz Individuelles und Besonderes sein.Wir emfpehlen Ihnen, unseren Limettengeist pur mit einer großen Eiskugel als erfrischendesSommergetränk zu genießen. Der Limettengeist bringt sein Aroma auch hervorragend im Zusammenspiel mit einem Tonicwater zur Geltung. Hierzu empfehlen wir, unseren Chrysopras Limettengeist mit dem 17/24 Tonicwater, dem Champager unter den Tonicwatern zu genießen. Sie werden begeistert sein!
Orangen-GeistBeim Betrachten dieses wundervollen Destillates fällt sofort der herrlich orangene Zitirin ins Auge. Wirfühlen uns schon beim Betrachten des Destillates auf eine sonnendurchflutete Orangenplantage in derToscana versetzt.Das herrliche Aroma und den feinen Orangengeschmack verdankt der OrangenGeist seiner liebevollenHerstellung. Die handverlesenen Orangen stammen von einer Privatplantage in Italien. Sie stehen nurausgewählten Käufern zur Verfügung.Für den Citrin Orangen Geist findet nur das geschmacksintensive Fruchtfleisch Verwendung. Hierdurchentsteht das charakteristische, unverwechselbare Aroma. Diese hervorragende Orangennote passt sehr gutzu Crepes und Schokolade. Was könnte am Ende einer stressigen Woche besser entspannen, als ein CitrinOrangen Geist und eine herrliche Praline. Denn der Citrin, welcher eben nicht nur an eine reife Orangeerinnert, sorgt durch seine heilende Wirkung dafür, dass wir den Stress leichter vergessen und entspannen.
QuetscheWer erinnert sich als Kind nicht an Omas Zwetschgenkuchen mit frischer Schlagsahne.Man half im Garten die Zwetschgen, oder wie wir im Hunsrück sagen, die "Quetsche", zu pflücken.Kurze Zeit später duftete es bereits nach herrlich frischem „Quetschekouche“.Nicht weniger aromatisch und vollmundig im Geschmack erscheint der Feueropal Quetsche.Für ihn werden nur die vollreifen Früchte verwendet, die aus lokalem Anbau stammen.So erinnert der Feueropal beim Betrachten an eine eingelegte Zwetschge.Man sagt dem Feueropal nach, er wirke wie Balsam für die Seele.Dementsprechend passt er hervorragend zu Schokolade, die bekanntlich auch als "Seelenfutter" dient.
WildhimbeergeistDer Wildhimbeergeist ist das Highlight des Jahres 2017. Die Herstellung des Geistes gestaltet sich als sehraufwändig. Die Früchte werden in den heimischen Wäldern und Wingerten gesucht und handverlesen. Nurdie reine Frucht ohne den Blütenstamm wird für das Destillat verwendet.Um dem großartigen Aroma der Wildhimbeere gerecht zu werden, entschied man sich bewusst für einenGeist. Denn nur der Geist trägt dem Odeur der Wildhimbeere Rechnung.Der Rosenquarz ist ein besonders wichtiger Stein für das Herz und die Liebe.
Der "Saphir-Schlehengeist" empfiehlt sich durch ein einzigartiges und zartes Aroma. Aufgrund des geringen Ertrages und des relativ geringen Fruchtzuckeranteils der Schlehe, werden beim Brennen die erntefrischen Früchte mit Alkohol überzogen und eingemaischt.Das anfänglich fruchtige Aroma mündet zum Ausklang hin in zarte, wohlgefällige Nuancen von Mandeln und Marzipan.Sehr mild und harmonisch!
Menge: 4x200ml. Sehr mildes Tonic, mit leichter Mandarinen No
ProduktbeschreibungSeventeen Tonic Water ist das perfekt gelungene Ergebnis aus dem Zusammenspiel verschiedenster Komponenten: Eine einmalige Rezeptur, natürliche Zutaten, eine traditionsreiche Herkunft und höchste Qualität. Das verleiht dem Tonic Water einen erfrischenden, einzigartigen Geschmack. Feinperlig auf der Zunge ist Seventeen sehr mild mit einer dezenten Bitternote im Hintergrund. Der klare Geschmack ist geprägt von frischen Zitrusnoten und einem Hauch von Mandarine. Trotz reduzierten Zuckergehalts überzeugt der 1724 so mit seinem fruchtig-frischen Geschmack. Seventeen 1724 erhält seinen Namen auf Grund des besonderen Anbaugebiets in den peruanischen Anden, aus dem die Zutaten für das Tonic Water stammen. Auf 1724 Metern über dem Meeresboden auf einem Inka-Pfad wurde das Chinin entdeckt, dass zur Herstellung verwendet wird. Bis heute wird es auf dieser Höhe unter idealen Bedingungen angebaut und von Hand geerntet. Der anspruchsvolle Charakter des Tonics ist mit dieser Region und seiner Geschichte tief verbunden. Das feinperlige Tonic Water mit dem fruchtigen Charakter harmoniert perfekt mit Gin und eignet sich hervorragend für leckere Longdrinks wie den klassischen Gin Tonic.
Zutaten: Mineralwasser mit Kohlensäure, Zucker, natürliche ätherische Öle von Zitrusfrüchten, Aroma; natürliches Chinin. Säuerungsmittel E330, Konservierungsstoffe, E211, E202
TopinamburDieser Brand ist in unserer Region weitestgehend noch unbekannt,selten und edel wie sein Gewächs, die Topinamburpflanze.Ein Sonnenblumen- oder auch Kartoffelgewächs welches in Veeks Kräutergarten beheimatet ist.Für die Herstellung der benötigten Maische ist eine große Menge des Kartoffelgewächses erforderlich.Der Topinambur stammt aus Mittelamerika.Etwas weiter südlich findet man auch seinen Patenstein, den Smaragd.Somit ergänzen sich der kostbare Stein und die edle Pflanze hervorragend.Mit einem feinen erdigen Geschmack und Geruch weiss der Smaragd Topinambur
den Kenner zu überzeugen.
Trester Nr. 1Bei unserem Tigerauge Trester Nr. 1 handelt es sich um einen Brand, der durch sein spezielles Herstellungsverfahren zu etwas ganz Besonderem wird.Unser Tigerauge Trester Nr. 1 ist ein Moseltrester, der ein Jahr im Eichenfass reifen muss, um seinenGeschmack zu entfalten. Nach der Reife wird er durch Traubenmost von 77% Vol. auf 38% Vol. heruntergesetzt.Durch diese sehr schwierige Herstellungsmethode- das Heruntersetzten des Alkoholgehaltes durchTraubenmost- unterscheidet er sich von den meisten anderen Trestern und ist eine Qualität für sich.Beim Genießen wird der Tigerauge Trester Nr. 1 Ihren Gaumen sanft umspielen, da er ein sehr mildesDestillat ist.So wird er auch die Damen begeistern. Die Farbe des Tresters unterstreicht das Auftreten desTigerauge perfekt und bringt den gelben Stein zur Geltung.Das Tigerauge fördert zudem die Kreativität.
Ursprünglich als Geschenk für die Küche gedacht, stellte sich sehr schnell heraus, dass dieser hocharomatische und intensiv duftende Pfeffer für dieses Unterfangen nicht zu verwenden war. „Also machenwir einen Schnaps daraus!“ So gesagt, so getan. Und so entstand in der Kirschweiler Brücke etwasEinzigartiges, was man sonst in Deutschland und der Welt vergebens suchen wird: ein madagassischer Baumpfeffer Geist.Ein Geist mit einem unverwechselbaren Aroma und einem unverwechselbaren Geschmack.Das Fundament dieses Geistes bildet ein Pfeffer, welcher nur auf den Baumwipfeln Madagaskars wächstund mit großem Aufwand verlesen wird.Das Tigereisen ist dem Tigerauge sehr ähnlich, jedoch finden wir im Tigereisen feine Hämatitbänder, dieden Stein durchziehen. So hat jeder Stein sein einzigartiges Muster und ist etwas Besonders, so wie unserBaumpfeffer Geist. Zudem fördert Tigereisen unsere Kreativität. Welcher Stein könnte also besser zu solcheinem kreativen Destillat passen, als der Tigereisen?
68,00 €*
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...
Altersprüfung
Achtung: um diesen Onlineshop zu nutzen, müssen Sie mindestens 18 Jahre alt sein.